Heute geht es los mit einer kurzen Fahrt nach Te Anau. Die Stadt an sich ist nichts besonderes, aber wir wollten von hier aus eine Wanderung machen. Im Angebot der örtlichen Information waren aber vor allem mehrtätige Wanderungen oder zumindest Rundwege für einen ganzen Tag. Für nur ein paar Stunden war die Auswahl nicht so groß.
Wir haben uns dann für einen Weg am See entlang entschieden. Den hätte man sich aber eigentlich auch sparen können. Wenig schöne Ausblicke und ein eintöniger geschotterter Weg. Vielleicht Familienfreundlich, aber nicht so unser Ding.
Nachdem wir zurück sind, machen wir uns auf zur nächsten Station: Queenstown. Der Weg dahin ist dafür dann ganz schön. Viele Punkte zum Anhalten und Gucken. Das Wetter ist nicht so überragend, aber besser als es auf den Bildern den Anschein hat.
Queentown an sich ist nicht besonders hübsch aber modern, quirlig und sauber. Es ist aber unübersehbar eine Touristenhochburg. Im Zentrum wechseln sich Anbieter von Touren, Souvenierläden und Restaurants ab. Allerdings ist Queenstown auch teuer. Der Campinplatz kostet mit 60$ mehr als 10$ mehr, als der bisher teuerste und gut 20$ mehr, als die meisten bisherigen Plätze auf denen wir waren. Aber der Platz ist ganz gut in Schuss und liegt zentral, sodass wir wenigstens zu Fuss überall hin kommen.
Abends fällt uns dann auf, dass bei der Planung was schief gegangen ist. Wir waren der Meinung, eine vorgebuchte zweitägige Schiffstour würde schon morgen beginnen. Ein Blick in die Mails zeigt: Es ist noch ein Tag Zeit. OK, ist zwar nicht günstig aber dann bleiben wir halt noch einen Tag hier. Uns fällt schon was ein um uns die Zeit zu vertreiben.